Beduinen-Hirten am Brunnen mit Esel im Vordergrund und beleuchtetem Himmel

Weihnachten – Gott in unserem Alltag

Heute ist Heiligabend, morgen Weihnachten. Wie habt Ihr Euch auf die Festtage eingestimmt? Die längstmögliche Adventszeit mit fünf Wochen vom ersten Advent bis zum Fest hat uns in diesem Jahr ja schon mehr Zeit dafür gegeben. Ich habe mich in diesem Jahr wieder über den Weihnachtsmarkt in Aschersleben gefreut. Klein,...

Weiterlesen

Bergige Landschaft im Nebel

Vernebelte Aussicht

In der letzten Woche habe ich vom höchsten Berg Norddeutschlands gesprochen, dem Brocken. Der hat etwas gemein mit allen Bergen, selbst mit dem noch nördlicher liegenden Wilseder Berg. Habt Ihr schon mal von ihm gehört? Er liegt im eigentlichen Norddeutschland, dem platten Land, wie man so schön sagt. Er ist...

Weiterlesen

Mensch mit weit auseinandergebreiteten Armen auf eine Plattform hoch über den Bergen.

Schwindlig oder Schwindler?

Als wir klein waren, meine Schwester und ich, nahm uns mein Vater ab und zu auf den Dachboden mit. Er ist ziemlich groß und hoch. In einem Bereich ist eine kleine Plattform, von der man durch ein kleines Dachfenster schauen konnte. Der Papa war dabei, deswegen wurde uns nicht schwindlig....

Weiterlesen

Zwei komische Gesichter, eines traurig, das andere glücklich.

Spaßfreie Zone?

Kirche und christlicher Glaube wird oft als spaßfreie Zone empfunden. Alles ist still, man muss ruhig sitzen, Beteiligung ist streng geregelt, die Stimmung gedrückt, immerfort wird man daran erinnert, was man nicht darf. Ist das wirklich das Bild, welches wir als Christen vermitteln? Das wäre doch schlimm, oder?! Und wenn…...

Weiterlesen

Junge Leute aus verschiedenen Nationen und zwei Hände, die ein Herz formen.

Komm mit!

Es ist schon lange her, sehr lange. Niemand weiß bis heute, wie es begann. War es Hunger? War es Vertreibung? War es einfach Neugierde oder eine innere Unruhe oder etwas ganz anderes? Vor 1800 Jahren begann ein Phänomen im fernen Nordosten, das man heute Völkerwanderung nennt. Ihren Höhepunkt erreichte sie...

Weiterlesen

Menschen, die sich herzlich begrüßen und am reich gedeckten Tisch die Gläser zustrecken.

Herzlich willkommen!

Es gibt doch kaum etwas Schöneres als willkommen zu sein und sich willkommen zu fühlen. “Toll, dass Du da bist! Schön, dass es Dich gibt! Wir haben schon lange auf Dich gewartet und freuen uns jetzt um so mehr.” So sagen die Gastgeber und auch die Gäste, die schon vorher...

Weiterlesen

Zwei Teddybären, die sich umarmen.

Hab keine Angst!

Hast Du Dich schonmal so richtig erschreckt? Manchmal lässt man sich ja sogar absichtlich erschrecken, z.B. auf der Wiesen in der Geisterbahn. Da weiß man ja schon, dass da was kommt. Man ist gefasst, aber erschrickt sich trotzdem. Der Trick ist das Unerwartete, der Überraschungseffekt. Man zuckt plötzlich zusammen, schreit...

Weiterlesen

Mann mit seinem Oldtimermoped

Wertgeschätzt

Sagen Sie mal: was ist Ihnen am wertvollsten in ihrem Leben? Ist es das schöne Haus, dass Sie sich leisten und so richtig wohnlich machen konnten? Oder ist es das schöne, dezente Weißgoldkettchen in ihrem Schmuckkästchen? Oder müssen sie jetzt sagen, dass Sie sich das alles nicht leisten konnten; aber...

Weiterlesen

Kind mit Lämpchen im Arm

Unermesslich wertvoll

Heute geht es darum, wie unermesslich wertvoll wir Menschen für Gott sind. Das führt manchmal zu überraschenden Reaktionen von seiner Seite, manchmal sogar erschreckende. Er kann uns einfach nicht loslassen. Er will es nicht. Er klammert sich so richtig an uns fest und will uns trotzdem nicht zerdrücken. Das Bild,...

Weiterlesen

Mutter flüstert Sohn ein Geheimnis ins Ohr

Geheimnis gelüftet

“Ich weiß schon was, was du nicht weißt.” Kennt ihr diesen Spruch, den man sich gegenseitig sagt, wenn man ein Geschenk vorbereitet hat, es aber noch nicht so weit ist, es zu übergeben? Vor Weihnachten oder vor Geburtstagen haben wir es uns oft gegenseitig zugerufen. Wir wollten Neugierde wecken, einerseits...

Weiterlesen

Blick auf einen Erntetisch

Vom Denken zum Danken

Am ersten Sonntag im Oktober feiern wir wie jedes Jahr Erntedankfest. Für die allermeisten ist es eher ein Erntegedenkfest geworden. Man selbst hat die Saat ausgebracht, gepflegt und nun geerntet, wie es das Wetter zugelassen hat.  Ich bin seit zweieinhalb Jahren Kleingärtner; eher dilettantisch, finde ich, auch wenn mich der...

Weiterlesen

Sohn schenkt fröhlicher Mutter eine große Hand voll Laub

Was bist Du Dir wert?

Manchmal kommt man im Leben ja in so einen gewissen Trott. Da schmeckt alles gleich. Das Leben wird nicht gerade fade, nein! Aber es plätschert so dahin, ohne dass man es merkt oder hört. Der Gedanke daran ist noch nicht einmal erschreckend. Vielleicht ist es einfach sogar das, was man...

Weiterlesen

Mädchen mit guter Laune

Von Innen, von Außen und rundherum

Erinnert Ihr Euch auch diese Kinderlieder, bei denen man sich an seinem Platz umherdreht, die Arme hoch streckt, wieder an den Oberkörper zieht und weit nach außen streckt? Die haben immer unheimlich Spaß gemacht! Ich bin zwar kein Tanzbär. Lustig fand und finde ich sie nach wie vor. Es sind...

Weiterlesen

bunter Herbstbaum

Erneuerte Perspektiven

Es ist wieder Herbst und wir sind gespannt, wie er wird. Ich bin immer wieder begeistert von den bunten Farben der Blätter an den Bäumen. In meiner Heimatgemeinde sind wir früher immer zu einem Ausflug in den Elm gefahren, dieser kleine, unscheinbare Höhenzug zwischen Aschersleben und Braunschweig, der gleichzeitig den...

Weiterlesen

zwei zufriedene Teddy-Bären

Abgelehnter Dank

“Wie kann ich mich bei Dir bedanken?” fragt die alte Dame den jungen Helfer, der ihr immer wieder beim Einkauf hilft, letztens erst beim Aufbau des neuen Wohnzimmerschranks. Der antwortet: “Ach, nicht dafür!” “Kein Problem! Immer wieder...” “Gern geschehen!” 

Weiterlesen