Junge, der verschmitzt hinter einem großen Blatt hervorschaut.

Nur keine Scheu

Haben Sie sich schon mal geschämt? Eher passiert das ja Kindern, manchmal aber auch uns Erwachsenen. Da ist einem was rausgerutscht, so eine dumme Bemerkung, und man möchte fast im Boden versinken. Da steht man einem Menschen gegenüber, den man wirklich schätzt; und man kommt plötzlich nicht auf den Namen....

Weiterlesen

Beduinen-Hirten am Brunnen mit Esel im Vordergrund und beleuchtetem Himmel

Weihnachten – Gott in unserem Alltag

Heute ist Heiligabend, morgen Weihnachten. Wie habt Ihr Euch auf die Festtage eingestimmt? Die längstmögliche Adventszeit mit fünf Wochen vom ersten Advent bis zum Fest hat uns in diesem Jahr ja schon mehr Zeit dafür gegeben. Ich habe mich in diesem Jahr wieder über den Weihnachtsmarkt in Aschersleben gefreut. Klein,...

Weiterlesen

Mann mit seinem Oldtimermoped

Wertgeschätzt

Sagen Sie mal: was ist Ihnen am wertvollsten in ihrem Leben? Ist es das schöne Haus, dass Sie sich leisten und so richtig wohnlich machen konnten? Oder ist es das schöne, dezente Weißgoldkettchen in ihrem Schmuckkästchen? Oder müssen sie jetzt sagen, dass Sie sich das alles nicht leisten konnten; aber...

Weiterlesen

Blick auf einen Erntetisch

Vom Denken zum Danken

Am ersten Sonntag im Oktober feiern wir wie jedes Jahr Erntedankfest. Für die allermeisten ist es eher ein Erntegedenkfest geworden. Man selbst hat die Saat ausgebracht, gepflegt und nun geerntet, wie es das Wetter zugelassen hat.  Ich bin seit zweieinhalb Jahren Kleingärtner; eher dilettantisch, finde ich, auch wenn mich der...

Weiterlesen

geschnittenes Brot

Hartes Brot

„Das ist hartes Brot.” So sagt man, wenn man vor einer schwierigen Aufgabe steht oder Schweres erlebt hat. So sagt man, wenn man etwas durchdenken muss, wozu man keine schnelle Lösung findet. Hartes Brot. Hartes Brot muss man länger kauen. Hartes Brot kann man aber auch einweichen und es als...

Weiterlesen

Blick auf ein verliebtes Pärchen

Total verliebt

Haben Sie das auch schon mal beobachtet? Da sitzt man in einem Café, wartet auf den Kuchen und schaut sich um. Man will nicht aufdringlich sein oder unangemessen neugierig. Aber irgendwie kann man seine Augen nicht von diesem Pärchen abwenden. Die Beiden sind ganz offensichtlich verliebt. Der Kaffee ist bestimmt...

Weiterlesen

Mutter mit Baby

Vertrauen (wieder)lernen

Es ist wieder Muttertag, jawohl! Es ist der Tag im Jahr, an dem unsere Mütter verhätschelt werden wie sonst nicht. Ich erinnere mich noch an die Jahre, in denen meine Frau und ich im Nordosten Brasiliens gelebt haben. Wir wussten natürlich, dass Brasilianer etwas emotionsgeladener sind, als wir Deutsche. Aber...

Weiterlesen

Einsamer Teddy vor Checkliste

Von Stammbäumen und Telefonbucheinträgen

Mann, Mann, Mann! Das darf doch nicht sein. Muss ich mir das anhören? Da spricht ein Mann über Frauen. Jetzt reicht’s aber, oder?! Das ist ja wieder typisch für die Männer in der Kirche. Bevor ich aber weiter darauf eingehe, eine weitere Frage.

Weiterlesen

Ausgebremster Advent

Es ist mal wieder soweit. Wir befinden uns mitten in der Adventszeit. Draußen ist es früh dunkel. Aber in vielen Fenstern sehen wir Lichterschmuck. Auch die Straßen in der Innenstadt sind wieder beleuchtet. Licht tut gut im Dunkeln. Und doch wiederholt sich etwas aus dem letzten Jahr. Weihnachtsmärkte finden nicht...

Weiterlesen

Rechenschieber

Dam1t k8nnst Du r3chnen

Wir kennen alle die Grundrechenarten + - * / also plus, minus, mal und geteilt oder Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren. Das ist der Anfang der Mathematik. Bis dahin haben sich die allermeisten von uns auch anfreunden können. Daran schließt sich der Dreisatz an, der sich auch noch vielen erschließt....

Weiterlesen

Gartenschlauch

Auf dem Schlauch gestanden

Standen Sie auch schonmal auf dem Schlauch? Nein, ich meine nicht den Gartenschlauch, auch nicht einen Feuerwehrschlauch. Obwohl - beim ersten ergeben sich machmal ganz lustige Szenen. Da will man im Sommer den Garten wässern. Man schließt den Schlauch an den Wasserhahn, öffnet das Ventil und merkt: da kommt nichts....

Weiterlesen

Halbzeit bis Weihnachten

Unglaublich - das Jahr ist schon fast halb rum! So zäh, wie die letzten zwölf Monate und mehr auch waren. Auch sie sind vergangen. Zeit vergeht eben. Ich will heute aber gar nicht zurückblicken. Naja - so ein bisschen schon. Aber ganz anders. In einem halben Jahr ist nämlich wieder...

Weiterlesen

Mann vor Wasserfall

alternative Energie

Ich glaub’s ja kaum! Der gefüllte Kochtopf steht schon ein paar Minuten auf der Platte. Klack - plötzlich ist Stromausfall. Das Essen halbgar und auf dem Tisch kalt. Die Stimmung ist gedrückt. Doch lieber eine Scheibe trocken Brot? Ist Euch das auch schon mal so oder so ähnlich passiert? Stromausfall...

Weiterlesen

Vergessene Freude

In dieser Zeit der Pandemie über Freude zu stolpern ist eher selten, so habe ich den Eindruck. Um so mehr hat mich der Monatsspruch für den Februar gefreut. Das ist ein Bibelvers, den ...

Weiterlesen

Fünf drängelnde Freunde

Wir befinden uns mitten in der Adventszeit. Der Nikolaustag war schon letzten Sonntag. Ich weiß nicht, wer von Ihnen einen Stiefel gepackt oder bekommen hat. Manchmal steckt ja auch eine Rute aus Reisig darin. Da muss sich dann Knecht Ruprecht reingeschlichen haben. Aber wenn sich das Christkind anschließt, dürfen wir...

Weiterlesen