Wertgeschätzt

(Radio HBW – Augenblick mal – Ein paar Gedanken darüber, wie sehr uns Gott wertschätzt.)

Sagen Sie mal: was ist Ihnen am wertvollsten in ihrem Leben? Ist es das schöne Haus, dass Sie sich leisten und so richtig wohnlich machen konnten? Oder ist es das schöne, dezente Weißgoldkettchen in ihrem Schmuckkästchen? Oder müssen sie jetzt sagen, dass Sie sich das alles nicht leisten konnten; aber das eine oder andere Detail in Ihrer Wohnung ist ihnen trotzdem viel wert. Da ist es Ihnen egal, ob es der eine oder die andere Besucherin nicht wertschätzt. Aber halt! Vielleicht liegt es Ihnen schon auf der Zunge, und sie wollen mir widersprechen: “Das Allerwertvollste in meinem Leben ist meine Familie, ist mein Mann, meine Frau, meine Kinder, meine Eltern.” Ja, gute Beziehungen sind wirklich durch nichts zu ersetzen. Da rumpelt und knirscht es manchmal. Doch trotzdem ist die gegenseitige Wertschätzung durch nichts zu übertreffen. Glücklich der Mensch, der das erleben darf. 

Am Anfang der Bibel, gleich im ersten Kapitel des ersten Buches, lesen wir folgendes, das uns Gottes große Wertschätzung für uns zeigt. 

Dann sprach Gott: »Nun wollen wir Menschen machen, ein Abbild von uns, das uns ähnlich ist! Sie sollen Macht haben über die Fische im Meer, über die Vögel in der Luft, über das Vieh und alle Tiere auf der Erde und über alles, was auf dem Boden kriecht.« * So schuf Gott die Menschen nach seinem Bild, als Gottes Ebenbild schuf er sie und schuf sie als Mann und als Frau.

(Genesis 1,26–27 nach der Gute Nachricht Bibelübersetzung)

Wir Menschleins sind Gott so viel wert, dass wir ihm ähnlich sein sollen. Also keine Götter, aber doch ein Spiegelbild vom Schöpfer. Er gibt uns Einfluss über seine Schöpfung. Er vertraut sie uns an. Er gibt uns Fähigkeiten, die Welt zu gestalten. Er schenkt uns sogar ein Gegenüber, wie wir. 

Damit sagt er auch: “Du, gib nicht denen Macht über Dein Leben, die nicht auf mich schauen. Schau Du auch selbst auf mich. Vertraue Dich mir an in allem, was Dich bewegen will. Bei all den Schönen Dingen im Leben, lass Dich nicht von mir ablenken. Denn sie kommen ja von mir. Freu Dich daran. Doch lass Dich nicht von ihnen vereinnahmen. Du bist einfach zu wertvoll. 

Wir wissen alle, dass uns das oft nicht so gelingt. Wie schnell ärgern wir uns. Wie schnell faszinieren uns Dinge und Menschen, die uns nicht gut tun. Und mittendrin sind da diese vielen schönen und guten Gaben, Menschen und Gegenstände, an denen wir uns freuen sollen. Gott hat so viel, ja unermesslichen Wert in uns und seine Schöpfung gelegt, in Dich und mich. 

Als Jesus Christus schließlich von Gott kommt. Das feiern wir an Weihnachten in sechs Wochen. Da macht er einem Mann Mut, der in sich gefangen war und mit all seinen Fragen heimlich zu Jesus kommt. Jesus antwortet ihm und spricht dem Mann in seinem Durcheinander einen großen Wert zu: 

“(Weißt Du,) Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hergab. Nun werden alle, die sich auf den Sohn Gottes verlassen, nicht zugrunde gehen, sondern ewig leben.

(Johannes 3,16 nach der Gute Nachricht Bibelübersetzung)

Dieser ultimative Sohn Gottes ist Jesus. Er ist das Zeichen der Liebe Gottes zu Dir und mir. Mit ihm zeigt uns Gott, wie unermesslich wertvoll wir ihm sind. 

Schlagen Sie doch gleich mal in der Bibel nach und fangen sie an zu lesen. Suchen Sie nach Markus oder Johannes im hinteren Teil der Bibel. Das ist ein guter Anfang um Gottes Wertschätzung für uns kennenzulernen.