
„Lasst euch nicht erschrecken!“, „Habt keine Angst!“, „Fürchte dich nicht!“
„Sorgt euch nicht! Sorgt euch nicht!“, „Beunruhige dich nicht!“
Mit diesen Aufforderungen begegnet Jesus zunächst seinen engsten Nachfolgern, dann aber auch den dazukommenden Menschen. Das sind einige der Schlüsselsätze aus dem zwölften Kapitel des Lukasevangeliums. Mittendrin sagt er aber noch etwas Interessantes. Sein schlagendes Argument ist folgendes:
„Du bist kostbar, wertvoll in Gottes Augen.“
(Lukas 12,7)
Wenn Du das verinnerlichst, also festhältst, kannst Du allen echten und falschen Bedrohungen entgegentreten.
Da sind Menschen, in deren Mitte Du lebst. Du möchtest dazu gehören, wie sie auch irgendwo dazu gehören wollen. Irgendwie entsteht dabei ganz unbemerkt eine Dynamik, in der man dem anderen aus der Gruppe mehr gefallen möchte, als es gut ist. Eigentlich ist man ganz anderer Meinung. Aber um des Dazugehörens willen lässt man sie fahren. Man verliert den Mut zu dem zu stehen, was gut ist. Dabei betrügt man sich selbst und dazu noch andere. Oft würde man es sich selbst gar nicht eingestehen. Aber man fürchtet sich. Man sorgt sich. Man ist beunruhigt.
Jesus sagt in genau dieser Situation, in der er selbst ja auch steht:
„Du bist kostbar, wertvoll in Gottes Augen!“
(Lukas 12,7)
Da sind Dinge, die Du zum Leben brauchst, Geld um die Miete zu bezahlen und das Auto. Brot und vieles andere um zu essen. Kleidung um nicht zu frieren und auch um sich wohl zu fühlen. Medikamente für die Gesundheit. Alles wichtige, unverzichtbare Sachen. Doch mittendrin vergisst Du das Leben an sich, Dich selbst.
Jesus selbst kennt das und entgegnet den Gedanken, die den eigentlichen Wert infrage stellen:
„Du bist kostbar, wertvoll in Gottes Augen!“
(Lukas 12,7)
Jesus schaut dabei auf die Natur um sich herum. Er sieht die schönen Blumen und die kleinen und großen, die bunten und grauen Vögel. Er beobachtet das alles wie es schon Salomo gemacht hat. Sein Fazit: “Wenn Gott das alles, was wir so schnell übersehen, was auch schnell vergeht, so schön gemacht hat. Wenn Gott sich darum kümmert. Wenn er der Meinung ist, dass die Schöpfung ohne diese Details nicht komplett wäre. Warum sollte ich daran zweifeln, dass Gott mich und Dich nicht beachtet? Du bist ein Detail, auf das Gott nicht verzichten will!“
Jesus will nicht nur seinen Freunden helfen eine neue Haltung einzunehmen. Er hat auch seine Kritiker im Blick. Auch ihnen sagt er dasselbe: „Du bist kostbar, wertvoll in Gottes Augen!“ Weil das so ist, lohnt es sich allemal Gott auch Priorität im Leben zu geben. Ich wende mich einfach ganz simpel dem zu, der sich wirklich um mich kümmert. Gott ist bei mir im Zweifel und wenn ich angezweifelt werde. Er ist auch bei mir, wenn es mir gut geht. Er zweifelt nicht an seiner Liebe zu mir. Ich brauche mich ihm nur mitten in meinem Alltag anzuvertrauen. Das tut wirklich gut. Das ist mehr als ein befreiender Gedanke.