Beten und Leben nach dem Willen Gottes. Oder: Was unseren Glauben ausmacht. Darum geht es heute im vorerst letzten Teil der Reihe über die Bergpredigt. Jesus spricht zu denen, die ihm nahe sein wollen, die ihm nachfolgen. Er will ihnen helfen ehrlich mit sich selbst zu sein, mit ihren Mitmenschen und auch mit Gott. “Mach Dir […]
Welche Gründe gibt es eigentlich zu schweigen? Manchmal ist es erholsam. Man flieht vor der Ablenkung. Immer mehr Menschen suchen die Stille. Schweigefreizeiten werden angeboten. Man kommt zusammen nicht um sich auszutauschen, sondern miteinander Ruhe zu finden und sich einzeln und gemeinsam nur auf Gottes Reden einzulassen. Manchmal schweigt man dagegen, wenn man keine Worte […]
Die junge Gemeinde der Christen ist in Jerusalem so plötzlich entstanden und so stark am Wachsen, dass es nicht ohne Probleme abgeht. In Jerusalem ist es damals schwierig, die Jesusjünger zu übersehen. Es sind inzwischen zu viele. So werden sie ständig beobachtet, von den einen argwöhnisch, von den anderen neugierig. Manche finden die Gemeinde beängstigend, […]
Textlesung: Apostelgeschichte 4,23-31 Was war geschehen? Johannes und Petrus waren mitverantwortlich für die Heilung eines Gelähmten gewesen und hatten daraufhin vom auferstandenen Jesus gepredigt. Viele Menschen hatten den ehemals gelähmten Bettler gekannt und wollten wissen, wie die Heilung geschehen konnte. Die beiden Apostel sind überzeugt: nicht wir, sondern der auferstandene Jesus durch den Glauben an […]
Leben in der Wartezeit Wir befinden uns in diesen Wochen zwischen Ostern und Pfingsten. Wir erinnern uns an die Wartezeit zwischen der Auferstehung von Jesus und der Sendung des Heiligen Geistes Gottes für seine Nachfolger und an die Rückkehr Jesu zum Vater im Himmel. Himmelfahrt. Gott schaltet die Ampel für die Nachfolger seines Sohnes von […]