Wir befinden uns mitten im Sommer. Morgens wird es schon früh hell, abends spät dunkel. Für die einen ist so ein endloser Tag eine Herausforderung, für den anderen Motivationsschub. Mal gut, dass es auch den Winter gibt. Da können sich die Augen etwas ausruhen. Zu viel Licht tut ja auch nicht gut. Aber zu viel […]
Heute starten wir zur vierten Etappe der Predigtreihe zum Markusevangelium. Die nennt sich so: Der Anfang der Guten Nachricht ist also nicht nur ein einzelnes Ereignis, sondern der Beginn eines Weges … und heute: der Weg, auf dem wir Heilung erleben dürfen. Wie die meisten wissen, war ich die letzten Wochen gesundheitlich nicht so gut drauf. […]
Heute ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr, der Ewigkeitssonntag. Wir erinnern uns an den Lebenszyklus, der in unserer Schöpfung eingebaut ist, an das Ende des Lebens, aber auch an einen Neuanfang. Der Predigttext, der für heute vorgesehen ist, spricht genau davon, genauer gesagt von einer großen, alles umfassenden Erneuerung, nicht nur von einer neuen Erde, […]
Entschuldigt heute einmal, wenn Ihr das Gurgeln unangemessen fandet. Ich wollte Euch nur zeigen, was ich während meiner Quarantäne dreimal am Tag mache, um die offensichtlichsten Keime abzutöten. Es handelt sich um ein altes Hausmittel, dessen Rezept ich hier nicht verraten darf. Ich bin natürlich kein Sommelier. Das sind Menschen mit feiner Zunge und Geruchs- […]
Predigt zu Jakobus 1,5 und 5,13-18 Damit sind wir auch schon wieder auf unserer Reise durch den Jakobusbrief und der Frage: “Was soll ich tun?” Ich glaube, diese Frage kann man gar nicht abschließend beantworten. Aber wir können konkrete Schritte in Richtung Antwort machen. Jakobus schlägt uns in seinem Brief zumindest drei Schritte vor. Heute […]
Psalm 1 (Bibelüberstezung Gute Nachricht) 1 Wie glücklich ist ein Mensch, der sich nicht verführen lässt von denen, die Gottes Gebote missachten, der nicht dem Beispiel gewissenloser Sünder folgt und nicht zusammensitzt mit Leuten, denen nichts heilig ist. 2 Wie glücklich ist ein Mensch, der Freude findet an den Weisungen des Herrn, der Tag und […]
Wenn wir die alte griechische Übersetzung des hebräischen Originaltextes lesen, finden wir zwei Namen, die in Vers 1 und 12 wiederholt werden. Es sind die, der Propheten Haggai und Sacharja. Dort liest man zweimal: "Halleluja von Haggai und Sacharja". Es scheint also, dass Psalm 147 diesen beiden Männern Gottes gewidmet wurde oder sie dieses doppelte […]
Da sind Johannes und Petrus, zwei der 12 Apostel von Jesus. Sie waren von Beruf Fischer und aus einer anderen Provinz, ein paar Tagereisen entfernt. Drei Jahre waren sie mit Jesus unterwegs gewesen. Nun fanden sie sich in Jerusalem wieder und mussten auf ihren beruflichen Ertrag verzichten. Sie hatten es während der drei Jahre mit […]