Auch der da?!

In der letzten Woche haben wir gehört, wie Gott Menschen vorbereitet und in seine Familie der Lieblingskinder hineinnimmt. Die Art und Weise ist immer anders. Gleich ist jedoch, dass der Blick auf Jesus gerichtet wird und der Weg anhand der Bibel erklärt wird.  Anders und doch gleich -  das wird immer wieder deutlich, wenn Menschen […]

Continue reading

Anders und doch gleich – Lieblingskinder?

Pfingsten als das dritte große Fest im christlichen Kalender. Das wohl unbekannteste oder das, mit dem man am wenigsten anfangen kann. Es ist aber auch das, das nicht von der säkularen Gesellschaft gekapert und für eigene Zwecke missbraucht wird.  Vielleicht liegt es daran, dass es für viele zu kompliziert ist, zu abstrakt. Wenn man vom […]

Continue reading

Quelle des Guten (Apostelgeschichte 2,37-47)

Textlesung: Apostelgeschichte 2,37-47Dieser Bericht, den Lukas uns gibt, hat zwei Teile. Der erste beschreibt die Entstehung der Gemeinde, der zweite ihr Leben. Das erste könnte man mit einer Quelle beschreiben, das zweite mit einem Fluss. Jesus selbst zieht diesen Vergleich, wenn er Menschen beschreibt, die sich ihm anvertrauen, deswegen den Heiligen Geist Gottes empfangen und […]

Continue reading

Wartezeiten sind typisch für … … unseren Glauben an Jesus Christus. Wartezeiten kennt aber auch jeder von uns in seinem persönlichen Leben und Erleben. Für Kinder, die auf ihren Geburtstag, das dazugehörige Fest und die Geschenke warten – oder auf Weihnachten – ist es eine Zeit der Vorfreude. Je näher das fest kommt, desto hibbeliger […]

Continue reading