Lebe, was Du bist, Christ (Bergpredigt 2)

Habt Ihr schonmal ein Brot gegessen, bei dem vergessen wurde Salz als Zutat zuzugeben? Ich erinnere mich noch gut an diesen frühen Samstagmorgen, an dem ich mal wieder mithelfen durfte, das Brot für die Hochschulmensa zu backen, wo ich studiert habe. Mein Freund, Chef und Bäckerkollege hatte am Abend den Vorteig bereitet und zwei Gefäße […]

Continue reading

Ungebremste Motivation (Apostelgeschichte 4,23-31)

Textlesung: Apostelgeschichte 4,23-31 Was war geschehen? Johannes und Petrus waren mitverantwortlich für die Heilung eines Gelähmten gewesen und hatten daraufhin vom auferstandenen Jesus gepredigt. Viele Menschen hatten den ehemals gelähmten Bettler gekannt und wollten wissen, wie die Heilung geschehen konnte. Die beiden Apostel sind überzeugt: nicht wir, sondern der auferstandene Jesus durch den Glauben an […]

Continue reading

Wartezeiten sind typisch für … … unseren Glauben an Jesus Christus. Wartezeiten kennt aber auch jeder von uns in seinem persönlichen Leben und Erleben. Für Kinder, die auf ihren Geburtstag, das dazugehörige Fest und die Geschenke warten – oder auf Weihnachten – ist es eine Zeit der Vorfreude. Je näher das fest kommt, desto hibbeliger […]

Continue reading

Fragen über Fragen Diese Begebenheit, die uns Lukas hier kurz zusammenfasst, wirft mich spontan zuerst einmal um. Da sind die drastischen Worte über den Tod von Judas und dann das scheinbare Glücksspiel um seinen Nachfolger. Da vermischen sich auf den ersten Blick Lieblosigkeit und Pietätlosigkeit in der Versammlung der jungen Christengemeinde. …und bei uns persönliche […]

Continue reading