Sternenhimmel

Lichtverschmutzung

Habt Ihr schon mal von der Lichtverschmutzung gehört? Ist schon ein komischer Begriff, oder? Eigentlich ist doch Licht was Gutes. Wie würden wir uns ohne Licht zurechtfinden? Licht hilft uns sogar Schmutz zu sehen und das Auto oder die Wohnung sauber zu machen. Naja, immerhin, im Dunkeln sieht man Staub...

Weiterlesen

Lachendes Baby und Taube

Begeistert!

Was begeistert Dich eigentlich? Ist es der Sieg Deiner Fußballmannschaft oder die Einladung zu einem Konzert Deines Lieblingsmusikers oder einfach nur der erste Sonnenstrahl am Morgen? Wahrscheinlich sind alle Eltern begeistert, wenn ihr Nachwuchs die ersten Schritte macht oder das erste Wort über die Lippen bringt oder einfach nur aus...

Weiterlesen

Rechenschieber

Dam1t k8nnst Du r3chnen

Wir kennen alle die Grundrechenarten + - * / also plus, minus, mal und geteilt oder Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren. Das ist der Anfang der Mathematik. Bis dahin haben sich die allermeisten von uns auch anfreunden können. Daran schließt sich der Dreisatz an, der sich auch noch vielen erschließt....

Weiterlesen

nicht ohne festen Grund

Nicht ohne Grund

Wenn man den Glauben ins Spiel bringt, wird ihm meist ein maßgeblicher, objektiver Wert abgesprochen. Persönlich und subjektiv mag er wohl für einzelne Menschen nützlich sein. Allgemein entbehrt er aber einer gültigen Grundlage. Es überrascht vielleicht, dass diese Aussagen nicht erst heute gemacht werden. Sie sind schon uralt. Was ist...

Weiterlesen

gehalten

Gehalten

Ich erinnere mich an den Bericht von den Studenten aus dem kolumbianischen Bundesland Cauca. Sie hatten ein paar Jahre zurück ein schweres Erdbeben mit großen Erdrutschen erleben müssen. Die Erde, ja der Berg, bebte. Sie wurden mehrmals nach oben geschleudert. Der Boden, auf dem sie standen, begann sich zu bewegen....

Weiterlesen

Halbzeit bis Weihnachten

Unglaublich - das Jahr ist schon fast halb rum! So zäh, wie die letzten zwölf Monate und mehr auch waren. Auch sie sind vergangen. Zeit vergeht eben. Ich will heute aber gar nicht zurückblicken. Naja - so ein bisschen schon. Aber ganz anders. In einem halben Jahr ist nämlich wieder...

Weiterlesen

mit Abstand betrachtet

Wir sind dabei Bilder und Regale anzubringen. Alles wird schön geplant und gut vom Boden her abgemessen. Die Wasserwaage wird angelegt, die Löcher gebohrt und die Regale und Bilder angebracht. “Autsch! Das ist ja alles schief.”

Weiterlesen

Das ist mir ne Nummer zu groß

Haben Sie das auch schon mal gedacht oder gesagt? “Das ist mir ne Nummer zu groß!” Da stehen wir vor einer Aufgabe oder Herausforderung und kommen nicht weiter. Da bergen sich Probleme vor einem auf, die einen den Horizont nicht sehen lassen. Oder da würde man sich gerne mal etwas...

Weiterlesen

Erfüllter Glaube

Ein paar Gedanken zur Bibellese der letzten Tage und den Berichten von Lukas 5, Vers 26 bis Lukas 6, Vers 11. Als Menschen, die in der sogenannten Gemeinschaftsbewegung aufgewachsen sind, ist uns der persönliche Glaube sehr wichtig. Nur ungern benutzen wir das Wort Religion um diesen, unseren Glauben, zu beschreiben....

Weiterlesen

Flohsprünge und Gedankenspiele

Ich erinnere mich an eine Fahrt mit dem Linienbus zur Sprachschule vom Vorstädtchen Chia in die Achtmillionenmetropole Bogotá. Jeden Tag musste ich ein bis eineinhalb Stunden Fahrzeit einplanen und einmal den Bus wechseln. Meist waren die Busse proppenvoll. Aber immer wieder gab es die Gelegenheit, einen Sitzplatz zu ergattern.

Weiterlesen

Wenn ich nicht weiter weiß…

Fanden sie sich auch schon Mal in einer Situation, in der sich nicht wussten, wie sie sich entscheiden sollten? Da ging es nicht um die Farbe des Hemdes bei ihrem Lieblingsbekleidungsgeschäft, sondern um wichtigeres. Vielleicht ging es darum, eine Wohnung zu finden oder eine neue Arbeitsstelle. Vielleicht mussten sie ...

Weiterlesen