Bergige Landschaft im Nebel

Vernebelte Aussicht

In der letzten Woche habe ich vom höchsten Berg Norddeutschlands gesprochen, dem Brocken. Der hat etwas gemein mit allen Bergen, selbst mit dem noch nördlicher liegenden Wilseder Berg. Habt Ihr schon mal von ihm gehört? Er liegt im eigentlichen Norddeutschland, dem platten Land, wie man so schön sagt. Er ist...

Weiterlesen

Mädchen liest Buch sitzend auf Rasen

Sehnsucht nach mehr

oder das lustige Plop. Schon der Gedanke daran lässt mich aufatmen. Sehen Sie sich auch schon auf dem Sofa, der Gartenbank oder dem Liegestuhl? Ich finde, es gibt kaum schönere Momente. Man lehnt sich gemütlich zurück, vielleicht auch verschwitzt oder erschöpft. Aber es ist Pause. Darauf kommt es an. Man...

Weiterlesen

nicht ohne festen Grund

Nicht ohne Grund

Wenn man den Glauben ins Spiel bringt, wird ihm meist ein maßgeblicher, objektiver Wert abgesprochen. Persönlich und subjektiv mag er wohl für einzelne Menschen nützlich sein. Allgemein entbehrt er aber einer gültigen Grundlage. Es überrascht vielleicht, dass diese Aussagen nicht erst heute gemacht werden. Sie sind schon uralt. Was ist...

Weiterlesen

Halbzeit bis Weihnachten

Unglaublich - das Jahr ist schon fast halb rum! So zäh, wie die letzten zwölf Monate und mehr auch waren. Auch sie sind vergangen. Zeit vergeht eben. Ich will heute aber gar nicht zurückblicken. Naja - so ein bisschen schon. Aber ganz anders. In einem halben Jahr ist nämlich wieder...

Weiterlesen

Osterboot

Fest des Lebens und der Hoffnung

Eine Geschichte, deren Verfasser unbekannt ist, erzählt von einem Jungen namens Jonathan. Er und seine Klasse bekommen von ihrer Lehrerin kurz vor Ostern die Aufgabe, ein „Symbol des Lebens“ in eine offene Eier­schale zu legen. Kreativ und ideen­reich füllen die Kinder ihre Eier­schalen und erklären, was es z.B. mit der...

Weiterlesen

Fünf drängelnde Freunde

Wir befinden uns mitten in der Adventszeit. Der Nikolaustag war schon letzten Sonntag. Ich weiß nicht, wer von Ihnen einen Stiefel gepackt oder bekommen hat. Manchmal steckt ja auch eine Rute aus Reisig darin. Da muss sich dann Knecht Ruprecht reingeschlichen haben. Aber wenn sich das Christkind anschließt, dürfen wir...

Weiterlesen

Verlassen und vergessen?!

Ich erinnere mich an einen Tagesausflug von der Grundschule - damals, lange her. Es ging wohl in den Harz. Der Tag war toll und voller Abenteuer. Begeistert kommen wir an der Schule an und steigen aus dem Reisebus. Alle werden nacheinander abgeholt. Nur ein Schulfreund nicht.

Weiterlesen