Lass Dich erfrischen

Ist Euch das auch schonmal passiert? Ihr habt Euch auf eine Wanderung gemacht oder auch nur im Urlaub eine neue Stadt besichtigt und vergessen, etwas zu trinken mitzunehmen. Sehr ärgerlich. Um so schöner, wenn man von einem anderen Wanderer eine Erfrischung angeboten bekommt. 

Weiterlesen

Neugierde

Kennste den?!

Kennst den?! Hast Du das auch schon mal wem gesagt oder gesagt bekommen? Da hat man jemand kennen gelernt und muss unbedingt jemand davon erzählen. Am Besten soll die Freundin oder der Freund diese Person selbst kennenlernen. Oder man hat vielleicht nur von dieser Person gehört. Das Gehörte scheint aber...

Weiterlesen

Im Angesicht des Lebens

Manche haben größere, andere kaum oder gar keine Konsequenzen. Welche Schuhe kaufe ich oder Kleidung? Für mich persönlich kann das sogar zur Tortur werden - und um so mehr für meine Frau. Viele von uns kennen das aus eigener Erfahrung. Letztendlich sind das aber die weniger schweren Entscheidungen, die man...

Weiterlesen

Osterboot

Fest des Lebens und der Hoffnung

Eine Geschichte, deren Verfasser unbekannt ist, erzählt von einem Jungen namens Jonathan. Er und seine Klasse bekommen von ihrer Lehrerin kurz vor Ostern die Aufgabe, ein „Symbol des Lebens“ in eine offene Eier­schale zu legen. Kreativ und ideen­reich füllen die Kinder ihre Eier­schalen und erklären, was es z.B. mit der...

Weiterlesen

Besitzergreifend

Ich weiß nicht, ob Ihr Euch selbst als besitzergreifend bezeichnen würdet. Oder, was würdet Ihr davon halten, wenn Euch jemand als solchen oder solche bezeichnen würde? Würdet Ihr Euch geschmeichelt oder eher angegriffen fühlen? Wahrscheinlich hängt es auch von der Situation ab, wie man so eine Beschreibung aufnimmt.

Weiterlesen

Bibelkenner und Jesusliebhaber

› Hallo und schön, dass Sie wieder dabei sind. Hier wieder Lars-Uwe Jung, Prediger in den Landeskirchlichen Gemeinschaften Aschersleben und Hettstedt. Diesmal mit ein paar Gedanken zu den Versen 39-40 aus dem fünften Kapitel des Johannesevangeliums. Sind Sie auch ein Bibelkenner? Seien Sie jetzt bitte nicht unnötig bescheiden. Der eine...

Weiterlesen

Blockaden lösen

Das siebte Kapitel aus Paulus Brief an die römischen Christen gehört zu den am wenigsten geliebten dieses Briefes. Mit drastischen Vergleichen und selbstkritischen Beobachtungen beschreibt Paulus das Leben zwischen Wollen und Tun, Planen und Vollenden, Wünschen und Realitäten.  Die Theologen der ganzen Kirchengeschichte sind sich uneinig darüber, ob Paulus hier...

Weiterlesen

Ein neues Lied

Hirte war er als Jugendlicher gewesen, begabter Musiker, dann plötzlich Schwiegersohn des Königs, aus Eifersucht verfolgt, Anführer einer kleinen Gruppe von Rebellen, Söldner, unerwartet selbst König, erfolgreich und beliebt als Regent, klaut die Frau seines besten Offiziers, wird von seinem eigenen Sohn abgesetzt und bedroht, und doch ein zweites Mal...

Weiterlesen