Esel und Schaf schauen sich an

Du Esel!

Hat das auch schon mal jemand zu Dir gesagt: “Du Esel!”? oder Du zu jemand anderem, oder vielleicht sogar: “Du blöde Kuh!” oder auch: “Du dummes Schaf”? Das sind überhaupt keine schmeichelhaften Bezeichnungen. Wer will schon gerne als störrig, blöd oder dumm bezeichnet werden oder alles zusammen? Nicht ohne Grund...

Weiterlesen

Fünf drängelnde Freunde

Wir befinden uns mitten in der Adventszeit. Der Nikolaustag war schon letzten Sonntag. Ich weiß nicht, wer von Ihnen einen Stiefel gepackt oder bekommen hat. Manchmal steckt ja auch eine Rute aus Reisig darin. Da muss sich dann Knecht Ruprecht reingeschlichen haben. Aber wenn sich das Christkind anschließt, dürfen wir...

Weiterlesen

Von Orten und Zeiten

(Ein paar Gedanken zur Bibellese dieser Tage aus dem letzten Kapitel des Buches von Jesaja.) Jesaja malt am Ende seines Buches, im 66. Kapitel, das Bild eines absoluten Herrschers. Nein, “Gott selbst beschreibt sich so.”, bemerkt er. In einer Welt, die sich selbst als demokratisch versteht, sind das angriffige Worte,...

Weiterlesen

Wenn Gott uns herausfordert (Philipper 2,5-11)

Wir kennen Paulus als einen der ersten großen Gemeindegründer und Theologen. Was wir dabei oft vergessen ist, dass er viele christliche Glaubensinhalte als Lieder vorträgt. So ist ein Großteil des Briefes an die Christen in Ephesus in Reimform geschrieben. Dazu gibt es kaum einen Brief, in dem er nicht mindestens...

Weiterlesen